Mit coronabedingter Verspätung haben sie Langläufer des WSV Isny das Training wieder aufgenommen.
Um die behördlichen Anordnungen einzuhalten und die Abstandsregeln umzusetzen, musste auf neue Konzepte gesetzt werden. Dabei setzen die Trainer bei den Jüngsten der Nachwuschslangläufer in erster Linie auf das Mountainbike als Trainingsmittel. Dabei wird hauptsächlich auf Fahrtechnik und Koordination Wert gelegt. Aber auch kleiner Ausfahrten rund um das Langlaufstadion und die angrenzenden Gebiete stehen auf dem Programm. Diese werden in Kleingruppen und mit zusätzlichen Übungsleitern absolviert, welche für die Einhaltung der Mindestabstände sorgen. Die ersten Rückmeldungen sind sehr positiv und man sieht, dass sich die jungen Sportler wieder darauf freuen, ihren Trainingseifer in die Tat umzusetzen.
Bei den älteren Skilangläufern wird zusätzlich noch mit Crossläufen trainiert, nachdem bereits während der Lockdownphase spezielle Krafttrainings und Stabilisationsprogramme über Videokonferenzen angeboten wurden.